Plus500 Broker im Kurzcheck


Grundsätzlich fallen bei 500PLUS Broker erstmal keine Provisionen für den Forex Handel an, sondern werden über den Spread verrechnet, der entsprechend aus der Sicht des Brokers komfortabel includiert ist – bereits intergriert.

Der Vorteil von Handelskosten, die bereits im Spread intergriert sind, ist jederzeitige und einfache Information über realen Gewinn und Verlust, ohne Spesen im Hinterkopf beim Traden mehr berücksichtigen zu müssen. Nachteil: Versteckte Kosten. Denn oft gibt es engere Spreads, die einen größeren Nettogewinn per Trade ermöglichen, dafür fallen aber meist fixe Kosten an. Daher rentiert sich dies oft erst beim Heavy Trading mit Forex.

 

Plus500 Webseite »

 

Eine grobe Übersicht der Plus500 Plattform findet man in einem vom Broker erstellten Video:

Hoher Forex Hebel bei plus500 bis 1:50
Devisenmarkt bei Plus500 kann mit einem Hebel von bis zu 1:50 gehandelt werden. So wird mit nur 100 € ein Hebel und die Wirkung eines Kapitals von 10.000 € genutzt. Dieser birgt natürlich für den erfahrenen Trader Chancen, auf der Schattenseite ist gerade der Beginner schnell sein eingezahltes Kapital erleichtert, falls kein entsprechendes Money Management eingesetzt wird.

Übersicht Handelsinstrumente und Hebel bei 500PLUS

  • Forexhandel
  • CFDs für verschiedenste Instrumente: Aktien, Rohstoffe, Indizes oder Währungen.
  • Indizes mit Hebel bis zu 1:20 und niedrige Marginanforderungen.
  • Öl, Gold und Silber mit einem Hebel bis zu 1:20.
  • ETFs – mit Hebel bis 1:20 – Börsengehandelter Fonds (Exchange-traded fund) mit niedrigen Spreads zwischen Kauf- und Verkaufspreisen.
Kostenlose Echtzeit-Indexkurse
kostenlos Echtzeitkurse für die Indizes.
Eröffnung des Kontos und Einzahlung in 5 Minuten: Das Eröffnen eines Kontos, dauert rekordverdächtige wenige Minuten, indem die Software Plus500 heruntergeladen wird. Über per PayPal, WebMoney, Überweisung oder Kreditkarte kann auf das Konto eingezahlt werden.
Handeln von Aktien mit Hebel: Flexibler Handel mit CFDs. Kleine Beträge investieren und wie mit hohen Summen handeln.
Gewinne und Verluste stets unter Kontrolle: Legen Sie auf der Plus500 Plattform Ihren Gewinn/Verlust im Voraus fest, und Ihre Positionen werden bei Erreichen des festgelegten Kurses automatisch geschlossen.
Margin-Call: Der Mindesteinschuss ist der Mindestbetrag an Kapital, den Sie zum Halten einer offenen Position benötigen. Wenn Ihr Kapital unter diesen Mindestbetrag sinkt, führt Plus500 einen Margin Call aus schließt offene Positionen, bis Ihr Kontokapital höher als der Mindesteinschuss ist.
Beispiel für das Auslösen eines Margin Calls:Sie haben die Einzahlung von 600 $ angemeldet und per Kreditkarte gezahlt.Saldo: 600 $ (Einzahlungen – Auszahlungen + GuV geschlossener Positionen)
Verfügbares Guthaben: 600 $ (Saldo + GuV offener Positionen – Ersteinschüsse)
GuV = 0 $ (gesamter Gewinn und Verlust aller offenen Positionen einschließlich täglicher Gebühren)
Kapital: 600 $ (Saldo + GuV offener Positionen)

11:30 Uhr – Sie kaufen 10 Google-Aktien (CFDs) zu 540,00 $
Der Gesamtbetrag Ihres Kaufs: 10 * 540,00 $ = 5400 $
Der für 10 Google-Aktien erforderliche Ersteinschuss ist 10 %: 540 $
Der zum Halten der 10 Google-Aktien erforderliche Mindesteinschuss ist 5 %: 270 $

Wenn Ihr Kapital unter 270 $ sinkt, erhalten Sie einen Margin Call. Plus500 liquidiert Ihre offenen Positionen.

Saldo: 600 $
Verfügbares Guthaben nach dem Kauf der Google-Aktien: 60 $ (600 $ – 10 % * 5400 $ = 60 $)
GuV = 0 $
Kapital: 600 $ (600 $ + 0 $)

12:15 Uhr- Google-Aktien fallen auf 520 $

Saldo: 600 $
Verfügbares Guthaben: 0 $ (600 $ – 10 % * 5400 $ – 10 * (520 $ – 540 $) GuV = -140 $)
GuV = -200 $ (10 * 520 $ – 10 * 540 $)
Kapital = 400 $ (-200 $ + 600 $)

13:10 Uhr- Google-Aktien fallen auf 490 $. Sie erhalten einen Margin Call und Plus500 liquidiert Ihre Position.

Saldo: 600 $
Verfügbares Guthaben: 0 $ (600 $ – 10 % * 5400 $ – 10 * (490 $ – 540 $) GuV = -460 $)
GuV = -500 $ (10 * 490 $ – 10 * 540 $)
Kapital: 100 $ (-500 $ + 600 $)

Sie erhalten einen Margin Call, weil Ihr Kapital 100 $ beträgt und Sie 270 $ benötigen, um eine offene Position von 10 Google Aktien zu halten. Daher hat Plus500 Ihre Position liquidiert. Ihr aktueller Saldo beträgt:

Saldo: 100 $ (der Saldo ändert sich nur, wenn eine Position geschlossen oder ein Betrag ausgezahlt wird).
Verfügbares Guthaben: 100 $ (Einzahlungen – Auszahlungen + GuV geschlossener Positionen)
GuV = 0 $ (keine offenen Positionen)
Kapital: 100 $ (Saldo + GuV offener Positionen)
Ersteinschuss: Um eine neue Position zu eröffnen, muss das verfügbare Kontokapital den erforderlichen Ersteinschuss übersteigen. Der erforderliche Ersteinschuss hängt vom jeweiligen Finanzinstrument ab.Um den Ersteinschuss für ein bestimmtes Wertpapier anzuzeigen, wählen Sie in der Haupthalle der Plus500 Handelsplattform das Wertpapier, das Sie anzeigen möchten, und klicken Sie am rechten Rand des Bereichs auf „Details“. Es wird ein Popup-Fenster eingeblendet, und in der oberen rechten Ecke des Fensters wird der Ersteinschuss angezeigt.
Mindesteinschuss: Um eine neue Position zu halten, müssen Sie sicherstellen, dass das verfügbare Kontokapital den Mindesteinschuss übersteigt. Der erforderliche Mindesteinschuss hängt vom jeweiligen Finanzinstrument ab.Um den Mindesteinschuss für ein bestimmtes Wertpapier anzuzeigen, wählen Sie in der Haupthalle der Plus500 Handelsplattform das Wertpapier, das Sie anzeigen möchten, und klicken Sie am rechten Rand des Bereichs auf „Details“. Es wird ein Popup-Fenster eingeblendet, und in der oberen rechten Ecke des Fensters wird der Mindesteinschuss angezeigt.
Order-Arten: Kaufen und verkaufen zu Marktpreisen (Market Order)
Sie können mit Plus500 Wertpapiere zum aktuellen Marktkurs (innerhalb der für das jeweilige Wertpapier festgelegten Kursspanne) kaufen und verkaufen. Die Marktkursspanne für die einzelnen Instrumente wird im Popup-Fenster „Kaufen“/“Verkaufen“ angezeigt, das eingeblendet wird, wenn Sie in der Haupthalle auf „Kaufen“ bzw. „Verkaufen“ klicken.
Stop-Limit Eine Stop-Limit-Order ist eine Methode, um Ihre Gewinne zu schützen, wenn der Kurs des Instruments (Währungen, Aktien, Rohstoffe oder Indizes) steigt. Die Stop-Limit-Order weist Plus500 an, ein Instrument zu dem Zeitpunkt zu verkaufen, an dem es einen bestimmten Kurs erreicht.
Stop-Loss – (maximaler Verlust) Mit einer Stop-Loss-Order können Sie sich vor einem Verlust schützen, wenn der Kurs des Instruments (Währungen, Aktien, Rohstoffe oder Indizes) fällt. Die Stop-Loss-Order weist Plus500 an, das Instrument zu verkaufen, sobald es auf einen bestimmten Kurs fällt.Wenn das Wertpapier diesen Kurs erreicht, wird aus der Stop-Loss-Order eine Market Order. Eine Market Order weist Plus500 an, sofort zum bestmöglichen Preis zu verkaufen. In einem volatilen Markt erzielen Sie nicht unbedingt genau den gewünschten Preis, doch dürfte der erzielte Preis nicht stark abweichen.
Schützen Sie Ihre Gewinne: Die Stop-Loss-Order dient zum Schutz Ihrer Gewinne bei einem Wertpapier mit steigendem Kurs. Sie legen den Kurs fest, bei dem eine Instrumentposition geschlossen werden soll, und weisen Plus500 an, die Position bei Erreichen dieses Kurses zu schließenEs gibt vier Methoden zum Eingeben einer Stop-Loss-Order.
1. Sie geben einen Handelskurs ein. Wenn beispielsweise die Aktie mit 40 $ je Anteil verkauft wird, können Sie eine Stop-Loss-Order für 37,50 $ je Anteil eingeben. Wenn der Kurs auf 37,50 $ fällt, wird die Stop-Loss-Order ausgelöst, und die Aktie r wird von Plus500 verkauft.
  • 2. Sie geben einen maximalen Verlustbetrag ein. Plus500 berechnet dann den entsprechenden Stop-Loss-Preis.
  • 3. Sie geben die Differenz in Pips vom aktuellen Preis ein. Plus500 berechnet dann den entsprechenden Stop-Loss-Preis.
  • 4. Sie geben einen Prozentsatz des aktuellen Preises ein. Plus500 berechnet dann den entsprechenden Stop-Loss-Preis.
Trailing-Stop – Mit einem Trailing Stop kann der Kunde eine Stop-Loss-Order platzieren, die automatisch geändert wird, um Gewinne zu sichern, während der Markt zu seinen Gunsten läuft. Trailing Stops werden durch Klicken auf die Schaltfläche „Erweitert“ platziert, wenn eine Market Order erstellt wird.Es gibt vier Methoden, um eine Stop-Loss-Order einzugeben:
1. Sie geben einen Trailing-Stop-Kurs ein. Wenn beispielsweise der Verkaufskurs 40 $ je Aktie beträgt, können Sie eine Trailing-Stop-Loss-Order für 37,50 $ je Aktie eingeben.2. Sie geben einen maximalen Verlustbetrag ein. Plus500 berechnet dann den entsprechenden Trailing Stop.3. Sie geben die Differenz in Pips vom aktuellen Preis ein. Plus500 berechnet dann den entsprechenden Stop-Loss-Preis.4. Sie geben einen Prozentsatz des aktuellen Preises ein. Plus500 berechnet dann den entsprechenden Stop-Loss-Preis.
Beispiel für einen Trailing Stop:
12:50 Uhr Yahoo wird mit 45,51 $/45,73 $ (Verkauf/Kauf) gehandelt12:50 Uhr Sie geben eine Market Order mit einem Trailing Stop von 50 Pips = 0,5 $ = (-1,1 %) für den Kauf von 100 Yahoo-Aktien ein.
Sie kaufen 100 Yahoo-Aktien zum Kurs von 45,73 $.
Daher kommt das ursprüngliche Stop-Loss-Limit zur Anwendung, wenn Yahoo zu 45,01 $ (45,51 $ – 0,5 $) verkauft wird.
  • 14:05 Uhr Der Yahoo-Kurs steigt schnell auf 47,60 $ (der neue Stop-Kurs ist 47,10 $).
  • 15:10 Uhr Der Yahoo-Kurs steigt weiter auf 49,75 $ (der neue Stop-Kurs ist 49,25 $).
  • 4.15 Uhr Der Yahoo-Kurs fällt schnell auf 42,51 $.
  • Da Sie einen Stop-Kurs von 49,25 festgelegt haben, hat Plus500 das Stop-Loss-Limit bei diesem Vertrag angewendet. Stop-Loss-Order ausgeführt.

Gewinnzusammenfassung: 100 * (49,25 $ – 45,73 $) = 352 §. (Wenn Sie keinen Trailing Stop, sondern nur ein Stop-Loss-Limit festgelegt hätten, hätten Sie einen großen Verlust erlitten.)

Entry-Orders: Entry-Orders werden in dem Moment ausgeführt, in dem der Marktkurs den von Ihnen angegeben Kurs erreicht und eine neue Position eröffnet. Der Kurs kann über oder unter dem aktuellen Marktkurs liegen.

Es gibt vier Typen von Entry-Orders:

  • 1. Entry-Limit-Buy: Warten, bis der aktuelle Kurs sinkt (beim Kaufen verwendet).
  • 2. Entry-Stop-Buy: Warten, bis der aktuelle Kurs steigt (beim Kaufen verwendet).
  • 3. Entry-Limit-Sell (Leerverkauf): Warten, bis der aktuelle Kurs steigt (beim Verkaufen verwendet).4. Entry-Stop-Sell (Leerverkauf): Warten, bis der aktuelle Kurs sinkt (beim Verkaufen verwendet).Wenn Sie beispielsweise Google-Aktien kaufen möchten, jedoch erst, wenn der Kurs auf 450 $ fällt, platzieren Sie eine Entry-Limit-Buy-Order bei 450 $. Wenn der Kurs niemals auf dieses Niveau fällt, wird die Order nicht ausgeführt, jedoch bleibt sie als ausstehende Order erhalten, bis Sie sie stornieren.So erstellen Sie in Plus500 eine neue Entry-Order:
  • -> Gehen Sie in das Hauptmenü.
  • -> Klicken Sie auf „Verkaufen“ oder „Kaufen“.
  • -> Klicken Sie auf „Erweitert“.
  • -> Füllen Sie die entsprechende Entry-Order aus.
  • -> Klicken Sie auf „Kaufen“.

Comments are closed.